Neuigkeiten

 
Gründung des Cercle Climat

20.09.2022

Die Kantone gründeten am 19. September 2022 in Freiburg den Cercle Climat, um ihre Kräfte zu bündeln und ihre Massnahmen zum Klimaschutz zu koordinieren. Zum Präsidenten des Vereins wurde Christophe Joerin, Vorsteher des Amts für Umwelt des Kantons Freiburg, gewählt.

Mehr lesen


Publikation der Listen zugelassener Messfirmen und behördlicher Messstellen

02.08.2022

Ab August 2022 werden die zugelassenen Messfirmen auf diese Website geführt. Diese Liste ersetzt die Liste der qualifizierten Messfirmen der Luftunion. Neu ist auch die Liste der behördlichen Messstellen einsehbar, die das Zulassungsverfahren erfolgreich durchlaufen haben. Aus formalrechtlichen Gründen benötigen behördliche Messtellen keine Zulassung. Die Liste hat rein informativen Charakter.

Beide Listen sind hier einsehbar.

Mehr lesen


Stellungnahme der BPUK und KWL zur Revision der Gewässerschutzverordnung auf der Grundlage des Mitberichts der KVU vom 04.07.2022

05.07.2022

Die KVU ist mehrheitlich mit der Vorlage einverstanden.

Mehr lesen


Optimierung der Berichterstattungspflichten der Kantone an den Bund

08.04.2022

Der Bericht wurde im Auftrag des Bundesamts für Umwelt (BAFU) zusammen mit Vertreter der KVU verfasst und setzt sich vertieft mit den im Umweltrecht festgeschriebenen Berichterstattungspflichten auseinander. 

Mehr lesen


Stellungnahme der KVU betreffend Vernehmlassung Grundlagenbericht 18.3610 Wasserversorgungssicherheit und Wassermanagement

14.03.2022

Die KVU begrüsst grundsätzlich die Vorlage.

Mehr lesen


Ernennung - Neuer Direktor des kantonalen Umweltamtes Genf

15.02.2022

Der Staatsrat hat Herrn Philippe Royer zum Generaldirektor des kantonalen Amtes für Umwelt (OCEV, Genf) ernannt. 

Mehr lesen


Stellungnahme der BPUK, LDK und KWL zum Konzeptentwurf "Schweizweite Bodenkartierung"

21.01.2022

Die KVU begrüsst in ihrem Mitbericht grundsätzlich die Vorlage und hat zu einigen Punkten Anträge eingereicht.

Mehr lesen


Stellungnahme der KVU zu Massnahmen in der Landwirtschaft nach Art. 62a GSchG

09.12.2021

Die KVU begrüsst grundsätzlich die Vorlage.

Mehr lesen


Stellungnahme der KVU zuhanden der BPUK zum Verordnungspaket Parlamentarische Initiative 19.475 «Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren»

08.09.2021

Die KVU hat die vorgeschlagenen Änderungen geprüft und hat zu einigen Punkten Anträge eingereicht.

Mehr lesen


Stellungnahme der BPUK mit Mitbericht der KVU zur Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes (NHG) als indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative)»

09.07.2021

Die KVU ist mehrheitlich mit der Vorlage einverstanden.

Mehr lesen