
Boden
Gesunde Böden sind unsere Lebensgrundlage. Sauberes Trinkwasser, die Produktion gesunder einheimischer Nahrungsmittel, die Existenz vielfältiger Wälder, das Überleben seltener Pflanzen und Tiere und eine funktionsfähige Umwelt hängen von ihnen ab. Die Böden stehen unter dem Druck der heutigen Nutzung und der steigenden Ansprüche an unseren Lebensraum. Zunehmende Überbauung, Verkehr, Ausbau der Leitungsnetze, intensive Bewirtschaftung, Entsorgung und Grossveranstaltungen im Freien gefährden unsere Lebensgrundlage.
Dokumente
Arbeitsgruppen
Projekte
- Bodenübersichtskartekarte im Kt. Thurgau
- Interkantonale Walddauerbeobachtung
- Korrosionsschutz und Umwelt, eine Arbeitsgruppe des Cercl'Air
- Landwirtschaftliche Terrainveränderungen
- Nachhaltige Nutzung der Ressource Boden (NFP 68)
- Nationale Bodenbeobachtung NABO
- Revision Richtlinie Bauabfälle
- Torfbörse
- Umwelt-Checkliste für Baustellen
- Umweltvollzug auf Bundesbaustellen - Mustervereinbarung
- Vollzugskoordination Bodenschutz Ostschweiz
- Waldböden Basel-Landschaft