
Weiterbildungen
Aus- und Weiterbildung sind ein zentrales Element der Qualitätssicherung von Emissionsmessungen. Weiterbildungen sichern langfristig das Know-how und fördern den Austausch zwischen den Messstellen.
Eine einmalige Teilnahme an einem Messkurs ist für alle Messtechniker und Messverantwortlichen obligatorisch. Zudem ist alle drei Jahre, die Teilnahme an mindestens einer Weiterbildung, ebenfalls eine Voraussetzung für alle Messtechniker und Messverantwortlichen.
Alle zwei Jahre wird ein dreitägiger Grundkurs Messtechnik mit theoretischer und praktischer Einführung stattfinden. Alle zwei Jahre wird eine Weiterbildung zu ausgewählten Themen stattfinden.
Weiterbildung 2023: Grundkurs Messtechnik
Wir möchten Sie gerne zum diesjährigen Grundkurs Messtechnik (Emissionsmesskurs) einladen. Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Luftunion durchgeführt und wird wie folgt stattfinden:
Datum, Zeit:
Montag, 23. Oktober 2023, 9:00 – 17:00 Uhr
Dienstag, 24. Oktober 2023, 8:00 - 16:45 Uhr
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 8:00 - 16:45 Uhr
Ort:
Schweizerische Technische Fachschule Winterthur (STFW),
Schlosstalstrasse 139, CH-8408 Winterthur
Unten angefügt finden Sie das detaillierte Programm. Bei einer hohen Teilnehmerzahl werden wir einen zusätzlichen praktischen Kurstag am 26. Oktober 2023 organisieren und die betroffenen TeilnehmerInnen informieren.
Wir bitten Sie, sich bis zum 10.07.2023 mittels Formular für den Kurs anzumelden. Die Anmeldung muss für jede Person einzeln erfolgen. Später eingegangene Anmeldungen können nur bei freien Kursplätzen berücksichtigt werden.