Konferenz der Vorsteher der Umweltschutzämter der Schweiz
Mitglieder der KVU sind die Vorsteherinnen und Vorsteher der Umweltschutzämter oder der mit den entsprechenden Aufgaben betrauten Dienststellen der Schweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein.
Mehr über uns
Herausgegriffen
Visualisierung einer Bodenkartierung
Wichtige bodenkundliche Informationen werden im Rahmen von Bodenkartierungen erhoben. Dazu gehören im Feld erhobene Eigenschaften und Kennwerte wie beispielsweise Humus- und Tongehalt, Bodenaufbau und Horizontschichten, Gründigkeit, Skelettgehalt, Aggregatstruktur, Porenvolumen und Wasserhaushalt. Diese Bodeninformationen ermöglichen eine Bewertung der Multifunktionalität der Böden.
Thema Trinkwasser
Damit das Trinkwasser den hohen Anforderungen der Schweizerischen Lebensmittelgesetzgebung genügen kann, muss das Grundwasser möglichst frei von Verunreinigungen gehalten werden. Die KVU hilft mit, gute Lösungen bei der Abwägung von Schutz und Nutzung zu finden.
Schema Stickstoffflüsse
Die Stickstoffverluste haben in den letzten 20 Jahren nicht abgenommen und betragen weiterhin rund 100’000 Tonnen pro Jahr. In der Öffentlichkeit werden die hohen Nährstoffbelastungen nicht gleich brisant wahrgenommen wie die Pestizidkonzentrationen in den Gewässern. Sie haben aber aus ökologischen und gesundheitlichen Aspekten eine vergleichbare Bedeutung.
Neuigkeiten
Stellungnahme der BPUK und KWL zur Revision der Gewässerschutzverordnung auf der Grundlage des Mitberichts der KVU vom 04.07.2022
05.07.2022
Die KVU ist mehrheitlich mit der Vorlage einverstanden.
Optimierung der Berichterstattungspflichten der Kantone an den Bund
08.04.2022
Der Bericht wurde im Auftrag des Bundesamts für Umwelt (BAFU) zusammen mit Vertreter der KVU verfasst und setzt sich vertieft mit den im Umweltrecht festgeschriebenen Berichterstattungspflichten auseinander.
Stellungnahme der KVU betreffend Vernehmlassung Grundlagenbericht 18.3610 Wasserversorgungssicherheit und Wassermanagement
14.03.2022
Die KVU begrüsst grundsätzlich die Vorlage.
Agenda
Kursübersicht 2022
01.01.2022 - 31.12.2022
Alle Kurse der Sanu, Agridea, Pusch, VUR, WA21, HEIG-VD auf einen Blick.
Naturkongress 2022
23.08.2022
Wir sind überzeugt, dass die Mitglieder der KVU ein grosses Wirkungspotential im Themenbereich Biodiversität haben. Deswegen möchten wir Sie gerne mit einem vergünstigten Botschafter Ticket an den Naturkongress 2022 einladen. Bringen Sie sich und Ihre Stimme am Naturkongress aktiv mit ein.