Konferenz der Vorsteher der Umweltschutzämter der Schweiz
Mitglieder der KVU sind die Vorsteherinnen und Vorsteher der Umweltschutzämter oder der mit den entsprechenden Aufgaben betrauten Dienststellen der Schweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein.
Mehr über uns
Herausgegriffen
Thema Trinkwasser
Damit das Trinkwasser den hohen Anforderungen der Schweizerischen Lebensmittelgesetzgebung genügen kann, muss das Grundwasser möglichst frei von Verunreinigungen gehalten werden. Die KVU hilft mit, gute Lösungen bei der Abwägung von Schutz und Nutzung zu finden.
Schema Stickstoffflüsse
Die Stickstoffverluste haben in den letzten 20 Jahren nicht abgenommen und betragen weiterhin rund 100’000 Tonnen pro Jahr. In der Öffentlichkeit werden die hohen Nährstoffbelastungen nicht gleich brisant wahrgenommen wie die Pestizidkonzentrationen in den Gewässern. Sie haben aber aus ökologischen und gesundheitlichen Aspekten eine vergleichbare Bedeutung.
Filme für die Erde Pop-up Kino 2022
Am Freitag, den 20. Mai 2022, lädt Filme für die Erde zum Pop-up Kino ein. Das Thema: Die Zukunft der Nutztierhaltung. An über 50 Standorten zeigen wir die preisgekrönte Doku «The Last Pig». Besuche ein Pop-up Kino in deiner Näheund lerne gleichzeitig die faszinierende Bodenwelt besser kennen! Das Pop-up Kino ist kostenlos und offen für alle Interessierten.
Neuigkeiten
Optimierung der Berichterstattungspflichten der Kantone an den Bund
08.04.2022
Der Bericht wurde im Auftrag des Bundesamts für Umwelt (BAFU) zusammen mit Vertreter der KVU verfasst und setzt sich vertieft mit den im Umweltrecht festgeschriebenen Berichterstattungspflichten auseinander.
Stellungnahme der KVU betreffend Vernehmlassung Grundlagenbericht 18.3610 Wasserversorgungssicherheit und Wassermanagement
14.03.2022
Die KVU begrüsst grundsätzlich die Vorlage.
Ernennung - Neuer Direktor des kantonalen Umweltamtes Genf
15.02.2022
Der Staatsrat hat Herrn Philippe Royer zum Generaldirektor des kantonalen Amtes für Umwelt (OCEV, Genf) ernannt.
Agenda
Kursübersicht 2022
01.01.2022 - 31.12.2022
Alle Kurse der Sanu, Agridea, Pusch, VUR, WA21 auf einen Blick.
Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung
10.05.2022
Revidiertes Vergaberecht... und jetzt? Wie Gemeinden, Sta?dte, Kantone und Bund nachhaltig beschaffen.