Konferenz der Vorsteher der Umweltschutzämter der Schweiz

Mitglieder der KVU sind die Vorsteherinnen und Vorsteher der Umweltschutzämter oder der mit den entsprechenden Aufgaben betrauten Dienststellen der Schweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein.

Mehr über uns

Herausgegriffen

Gemeinsam für das Klima

Im jüngsten Cercle – dem Cercle Climat – ziehen die Kantone an einem Strang, um sich koordiniert und wirksam für den Klimaschutz einzusetzen. Massnahmen zur Reduktion der Treibhausgase und der Auswirkungen des Klimawandels sollen gemeinsam vorangetrieben werden. An der Gründungsversammlung in Freiburg wurde Christophe Joerin zum Vereinspräsidenten gewählt.

Versorgungssicherheit und Umwelt

Die aktuelle Strom- und Gasmangellage hat Auswirkungen auf die Umwelt. Die KVU, der Cercl'Air, der Cercl'eau, der Cercle bruit, die KOWA und Tank Schweiz analysieren derzeit, welche Bereiche von welchen Massnahmen betroffen wären und wo Umweltfachstellen einen Beitrag leisten können. Die BPUK hat an ihrer Herbstversammlung Grundsätze zur Versorgungssicherheit und Umwelt verabschiedet.

Nachhaltige Ernährung: Videos

Energie-umwelt.ch hat eine 14-teilige Videoserie über nachhaltige Ernährung publiziert. Die kurzen Videos richten sich an eine breite Bevölkerung und geben praktische Tipps für eine umweltgerechte und energiesparende Ernährung. Sie sind auf Youtube auf Deutsch und Französisch verfügbar und dürfen gerne geteilt werden.

Neuigkeiten

Gründung des Cercle Climat

20.09.2022

Die Kantone gründeten am 19. September 2022 in Freiburg den Cercle Climat, um ihre Kräfte zu bündeln und ihre Massnahmen zum Klimaschutz zu koordinieren. Zum Präsidenten des Vereins wurde Christophe Joerin, Vorsteher des Amts für Umwelt des Kantons Freiburg, gewählt.

Mehr lesen

Stellungnahme der BPUK und KWL zur Revision der Gewässerschutzverordnung auf der Grundlage des Mitberichts der KVU vom 04.07.2022

05.07.2022

Die KVU ist mehrheitlich mit der Vorlage einverstanden.

Mehr lesen

Optimierung der Berichterstattungspflichten der Kantone an den Bund

08.04.2022

Der Bericht wurde im Auftrag des Bundesamts für Umwelt (BAFU) zusammen mit Vertreter der KVU verfasst und setzt sich vertieft mit den im Umweltrecht festgeschriebenen Berichterstattungspflichten auseinander. 

Mehr lesen

ALLE ANZEIGEN

Agenda

Versammlungen der KVU

01.01.2022 - 31.12.2022  

Alle Frühjahres- und Herbstversammlungen der KVU.

Mehr lesen

Kursübersicht 2022

01.01.2022 - 31.12.2022  

Alle Kurse der Sanu, Agridea, Pusch, VUR, WA21, HEIG-VD auf einen Blick.

Mehr lesen

13. Ökobilanz-Plattform Landwirtschaft Agroscope

20.06.2023

Mit Ökobilanzierung die Agrar- und Ernährungspolitik weiterentwickeln und bewerten

Mehr lesen

ALLE ANZEIGEN