
Stellungnahme des Cercle Sol zur revidierten FSKB-Rekultivierungsrichtlinie
18.08.2020
Der Cercle Sol beurteilt die überarbeitete Rekultivierungsrichtlinie des FSKB aus der anwendungsbezogenen Optik als gut gelungene Arbeit, welche belegt, dass die Branche ihre Eigenverantwortung zum Erhalt des Bodens als Grundlage der Nahrungsmittelproduktion und als klimarelevanter Kohlenstoffspeicher ernst nimmt.
Christophe Joerin ist neuer Präsident von Wasser-Agenda 21
18.06.2020
Der 50-jährige Christophe Joerin ist seit 2016 Mitglied im Vorstand von Wasser-Agenda 21 und hat am 1. Mai 2020 die Präsidentschaft übernommen. Er folgt auf Stephan Müller, der diese Funktion während 12 Jahren mit grossem Engagement ausgeübt hat.
Stellungnahme der KVU vom 10. Mai 2020 zum Landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2020
16.06.2020
Die KVU hat die vorgeschlagenen Änderungen geprüft und in grundlegenden Fragen als noch nicht ausgereift befunden.
Neue Vollzugshilfe: Übermässigkeit von Stickstoff-Einträgen und Ammoniak-Immissionen
23.04.2020
Bewertung anhand von Critical Loads und Critical Levels insbesondere im Hinblick auf einen kantonalen Massnahmenplan Luftreinhaltung.
Stellungnahme der KVU zur BAFU - Vollzugshilfe-Modul "Ökologische Anforderungen an Wasserbauprojekte gemäss Art. 4 WBG bzw. Art. 37 GSchG"
14.04.2020
Die KVU ist mehrheitlich mit der Vorlage einverstanden.
Dringende Empfehlung zur Verhinderung der Weiterverbreitung der invasiven Quaggamuschel
09.04.2020
Die invasive Quaggamuschel - eine aus dem Schwarzmeerraum stammende Süsswassermuschel - breitet sich seit 2015 in den Schweizer Gewässern aus. Es ist mit Schäden an der Infrastruktur, für die Ökologie, die Fischerei sowie für Freizeitnutzung & Tourismus zu rechnen.
Stellungnahme der LDK/BPUK zum Vorentwurf zur pa. Iv. 19.475 "Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren"
09.04.2020
Die BPUK/LDK hat die vorgeschlagenen Änderungen geprüft und hat zu einigen Punkten Anträge eingereicht.
Empfehlungen des Bundes an die Kantone für die Kehrichtentsor- gung und für die Entsorgung von Abfällen aus dem Gesundheitswe- sen in ausserordentlicher Lage wegen Corona-Virus
07.04.2020
Diese Empfehlungen wurden in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG), dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) und der SUVA vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) erstellt.
Stellungnahme der KVU zur Konsultation Vollzugshilfe Sachgerechter Umgang mit Boden beim Bauen Modul 1
30.03.2020
Die KVU begrüsst grundsätzlich die Vorlage.
Neue Publikation: Technical Report Measurement Method for 5G NR Base Stations
18.02.2020
Das METAS hat einen Technischen Bericht zur Bestimmung der Feldstärke von New-Radio-(NR)-5G-Sendeanlagen veröffentlicht.