Neuigkeiten

 
Dringende Empfehlung zur Verhinderung der Weiterverbreitung der invasiven Quaggamuschel

09.04.2020

Die invasive Quaggamuschel - eine aus dem Schwarzmeerraum stammende Süsswassermuschel - breitet sich seit 2015 in den Schweizer Gewässern aus. Es ist mit Schäden an der Infrastruktur, für die Ökologie, die Fischerei sowie für Freizeitnutzung & Tourismus zu rechnen.

Mehr lesen


Stellungnahme der LDK/BPUK zum Vorentwurf zur pa. Iv. 19.475 "Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren"

09.04.2020

Die BPUK/LDK hat die vorgeschlagenen Änderungen geprüft und hat zu einigen Punkten Anträge eingereicht.

Mehr lesen


Empfehlungen des Bundes an die Kantone für die Kehrichtentsor- gung und für die Entsorgung von Abfällen aus dem Gesundheitswe- sen in ausserordentlicher Lage wegen Corona-Virus

07.04.2020

Diese Empfehlungen wurden in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG), dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) und der SUVA vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) erstellt.

Mehr lesen


Stellungnahme der KVU zur Konsultation Vollzugshilfe Sachgerechter Umgang mit Boden beim Bauen Modul 1

30.03.2020

 Die KVU begrüsst grundsätzlich die Vorlage.

Mehr lesen


Neue Publikation: Technical Report Measurement Method for 5G NR Base Stations

18.02.2020

Das METAS hat einen Technischen Bericht zur Bestimmung der Feldstärke von New-Radio-(NR)-5G-Sendeanlagen veröffentlicht.

Mehr lesen


Expertenbericht zur Erhebung von Quell-Lebensräumen

14.02.2020

Anleitung zur systematischen Erfassung und Ermittlung ihrer Bedeutung im Naturschutz.

Mehr lesen


Ernennung der neuen Chefin der Dienststelle für Umwelt

30.01.2020

Christine Genolet-Leubin neue Chefin der Dienststelle für Umwelt des Kanton Wallis.

Mehr lesen


BAFU: Handbuch für die Partizipation bei Wasserbauprojekten

28.01.2020

Dieses Handbuch zeigt auf, wie die Partizipation bei Wasserbauprojekten (Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekte) wirkungsvoll durchgeführt wird.

Mehr lesen


Arbeitsgruppe Mobilfunk und Strahlung präsentiert umfassenden Faktenbericht

28.11.2019

Gerne informieren wir Sie darüber, dass die Arbeitsgruppe Mobilfunk und Strahlung ihren Bericht nun abgeschlossen und am 28. November 2019 den Medien vorgestellt hat.

Mehr lesen


Klassierung wassergefährdender Flüssigkeiten

25.11.2019

Hilfsmittel zur harmonisierten Einteilung von wassergefährdenden Flüssigkeiten in die Klassen A oder B.

Mehr lesen