
Weiterbildung Umweltrecht HEIG-VD
Beschreibung
Die Weiterbildung Umweltrecht besteht aus einem modular aufgebauten Lehrgang von insgesamt 10 Tagen sowie frei wählbaren Einzelmodulen.
Sie wurde für alle Praktiker und Praktikerinnen konzipiert, die Projekte verantworten oder begleiten, die mit dem Umweltrecht zu tun haben. Dies sind einerseits Kantone, Gemeinden und Bundesbehörden, die für den Vollzug und die Durchsetzung des Umweltrechts verantwortlich sind, wie auch an Unternehmen und Beratungsbüros, die Projekte verantworten oder begleiten, die vom Umweltrecht betroffen sind.
Die Weiterbildung steht unter der Schirmherrschaft des Bundesamts für Umwelt, der KVU Konferenz der Vorsteher der Umweltschutzämter, der KOK Konferenz der Kantonsförster und der VUR Vereinigung für Umweltrecht.
Die Kurse auf Französisch finden Sie weiter unten.
Kurse
Datum: 26.10.2022 - 27.10.2022
Ort: Zollikofen
Das Umweltschutzgesetz: Luft - Lärm - Abfall - Boden
Datum: 09.11.2022 - 10.11.2022
Ort: Zollikofen
Lichtverschmutzung: rechtliche Grundlagen - Einwirkungen auf die Gesundheit und Biodiversität
Datum: 19.01.2023
Ort: Zollikofen
Lehrgang Umweltrecht in der Praxis - Umsetzung und Vollzug
Datum: März 2023
Ort: Zollikofen
Datum: März 2023
Ort: Zollikofen
Umsetzung und Vollzug des Umweltrechts
Datum: April 2023
Ort: Zollikofen
Cours
Formation complète : Droit de l'environnement pratique - application et mise en oeuvre
Dates: Octobre 2022
Lieu: Yverdon-les-Bains
Pratique du droit de l'environnement - panorama des législations et grands principes
Date: 12.10.2022 - 13.10.2022
Lieu: Yverdon-les-Bains
Date: Avril 2023
Lieu: Yverdon-les-Bains